vhs-Lernportal zum Deutschlernen jetzt auch auf Ukrainisch.

www.vhs-lernportal.de

Das vhs-Lernportal (www.vhs-lernportal.de),

ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung.
Ab sofort sind alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 im vhs-Lernportal auch auf Ukrainisch verfügbar. Die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle Aufgabenstellungen wurden ins Ukrainische übersetzt. Vokabel- und Phrasentrainer folgen in Kürze.
So können insbesondere diejenigen Geflüchteten, die noch keinen Platz bei uns in einem Deutschkurs vor Ort gefunden haben, die Zeit nutzen, um selbständig mit dem Deutschlernen zu beginnen. 
Zum Lernen werden lediglich ein Smartphone und ein Internetzugang benötigt. Zu jedem Deutschkurs gibt es zudem passende Apps, mit denen auch offline gelernt werden kann. Die Apps sind ebenfalls in einer ukrainischen Version verfügbar.
Die DigiOnline GmbH, die die Plattform technisch betreut und weiterentwickelt, hat die ukrainische Version als ein Zeichen der Solidarität unentgeltlich implementiert. 

Herzlichen Dank dafür!


Vortrag zum Thema Arbeitsrecht und Kündigungsschutz!

Fachanwalt Ludger Rohe referiert am 1. Juni 2023 in der KVHS!

Weiterlesen

Vortragsreihe „Mein Elster“ bietet Unterstützung bei Steuererklärungen

Neue kostenlose Kursreihe in Kooperation mit dem Finanzamt Vechta!

Weiterlesen

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung richtig erstellen!

Wieder mehrere kostenlose Vorträge im Programm!

Weiterlesen

BWC "Ihr individuelles Bewerbungs-Coaching"!

Diese Weiterbildung ist nach AZAV zugelassen und kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden!

 

Weiterlesen

MitArbeit "Einzelcoaching"!

Diese Weiterbildung ist nach AZAV zugelassen und kann mit einem Bildungsgutschein gefördert werden!

 

Weiterlesen

VHS Werbespot "Jetzt entdecken!"

Es lohnt sich / Schaut gerne mal rein / Viel Spaß!

 

Weiterlesen



Kursempfehlungen

ab 02.06.2023 ,08:45 - 10:15 Uhr. Kursort: Visbek. Haus der Bildung und Familie, Bremer Tor 6, Seminarraum 3
ab 06.06.2023 ,16:15 - 17:45 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 3, Seminarraum 22 EG
ab 08.06.2023 ,18:00 - 19:30 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, virtueller Raum 1
ab 19.06.2023 ,19:00 - 21:15 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 2 EG
ab 28.06.2023 ,19:00 - 21:15 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 6 1.OG
ab 17.07.2023 ,18:00 - 20:15 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 2 EG
ab 05.09.2023 ,17:15 - 20:30 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 10 1.OG
ab 05.09.2023 ,08:15 - 12:30 Uhr. Kursort: Vechta. Kreisvolkshochschule, Bahnhofstraße 1, Seminarraum 10 1.OG


Veranstaltungskalender

Mai 2023

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
12 3 4567
89 10 111213 14
1516 17 18192021
2223 24 25262728
293031     

Tagesmutter Lena Haberland beendet Aufbauqualifizierung erfolgreich!

Die KVHS gratuliert recht herzlich!

 

Ein neuer Grundkurs „Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson“ startet an der Kreisvolkshochschule Vechta e. V. im Herbst 2023.

Hier sind bereits Anmeldungen unter 04441/93778-18 möglich.

Weiterlesen

Tagesmutter Michelle Tabeling beendet Aufbauqualifizierung erfolgreich!

Vechta – Die Tagesmutter Michelle Tabeling aus Bakum hat kürzlich die „Aufbauqualifizierung Kindertagespflege im Landkreis Vechta erfolgreich abgeschlossen. Bereits seit März 2018 ist sie als Kindertagespflegeperson für die Gemeinde Bakum tätig.

Weiterlesen